Galadegen-eisengeschnitten-725
Galadegen-eisengeschnitten-725, um 1720 deutsch oder französisch.
Zweischneidige Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Die obere Hälfte mit fein geätztem Rankendekor und geschliffenen Zierlinien, mit Resten von Vergoldung. Am Klingenansatz befindet sich beidseitig das Motto „Ne me tir pas sans raison, ne me remette point sans honeur“. Das Stichblatt und das Gefäß mit plastisch geschnittenem Rankendekor auf punziertem Grund. Hilze mit originaler, aufwändiger Wicklung aus Silberdraht und Türkenbünden. Sehr eleganter Galadegen für Adelige bei festlichen Anlässen. Länge 87,5 cm.
Siehe auch diese Galadegen.


