Hirschfänger-vergoldet-732 Vorschau-Bild

Hirschfänger-vergoldet-732

Kommentare 0
Blankwaffen, Jagd

Hirschfänger-vergoldet-732

Hirschfänger-vergoldet-732, Mitteleuropa 18. Jahrhundert.

Vergoldete und figürlich gearbeitete Messingmontierung um 1780: Der Knauf in Form eines Saukopfes, die geschwungene Parierstange, an einem Ende als Hundekopf am anderen als Huf ausgeformt. Muschelstichblatt nahe am Griff mit Eichenlaub dekoriert. Brauner Hirschhorngriff mit 3 ovalen Ziernieten. Keilklinge aus der Zeit um 1740, beidseits mit feiner Hochätzung, Darstellungen von Wildtieren, Ranken und barockem Bandelwerk auf teilweise noch erhaltenem vergoldetem Grund.

Sehr dekorativer Hirschfänger mit ausdrucksvollen Darstellungen. Klingenbreite 32 mm, Gesamtlänge 71 cm. Zum Vergleich siehe dieses Jagdschwert

Hirschfänger-vergoldet-732 mit plastischen Tierdarstellungen

Hirschfänger mit vergoldetem Messing-Gefäß und plastischen Tierdarstellungen

Hirschfänger-vergoldet-732 Knauf als Wildschweinkopf geformt

Knauf als Wildschweinkopf, Parierstangenende als Hundekopf

Hirschfänger-vergoldet-732 Geaetzte Klinge mit Bandelwerk

Geätzte Klinge mit barockem Bandelwerk und Jagdszenen

Schreibe einen Kommentar