Hirschfänger-versilbert-760
Europa um 1770. Einschneidige Rückenklinge mit breiter Hohlkehle beidseitig bis zur Spitze verlaufend. Auf der Fehlschärfe ornamentale Ätzung mit barockem Bandelwerk, in der Hohlkehle beidseits Gravuren mit Szenen einer Wildschweinjagd. Versilbertes, reich ornamental profiliertes Bügelgefäß, Knauf, Parierstange und Stichblatt mit schön herausgearbeiteten Rocaillen. Kannellierter dunkelgrüner Horngriff. Prächtige Jagdwaffe. Länge 78 cm.

