Jagd-Schwert-643
Jagd-Schwert-643 Mitteleuropa um 1770. Messingmontiertes Gefäß mit figürlichen Darstellungen. Schön ausgeführtes Parierstangenelement, die Enden in Form von Hundeköpfen. In der Mitte -terzseitig- rechteckiges Relief mit einem äsenden Hirsch, auf der Quartseite ist ein Hund dargestellt. Nach unten gerichtetes Muschelstichblatt und Hilzenring mit eingeschlagenem Zackenmuster. Der glatte Griff wurde aus hellem Bein geschnitzt. Die wuchtige Klinge ist 38 mm breit und zweischneidig geschliffen, terzseitig befindet sich eine flache Hohlkehle. Länge 75 cm.
Dekorative Ausführung einer seltenen barocken Jagdwaffe.
Siehe auch Hirschfänger-vergoldet-732 und Jagd-Schwert-776


