Mahakala-208
Mahakala-208,“der Große Schwarze“, ist die buddhistische Form des Hindugottes Shiva. Daneben haben aber auch andere hinduistische und alt-tibetische Gottheiten unter der Bezeichnung „Mahakala“ Aufnahme ins buddhistische Pantheon gefunden. Es sind ungefähr 70 Mahakala-Formen bekannt. Er ist der Schutzgott der Mongolei. Als Schützer der Weisheit gilt Mahakala in seiner vierarmigen (caturbhuja) Gestalt. Er sitzt in halbgeschlossener Pose auf zwei Menschen. Wie Schmuckketten zieren mehrere Schlangen seinen Körper und eine Girlande aus kleinen Totenschädeln hängt über seinen kräftigen Rumpf. Neben den typischen Attributen Hackmesser und Schädelschale hält er in der rechten oberen Hand das Schwert der Weisheit, in der linken oberen Hand den Dreizack (im Hinduismus ein Symbol Shivas).
Mahakala-208: Nepal, Kupferskulptur aus der „verlorenen Form“ hergestellt. Sehr detailliert nachgearbeitet, feuervergoldet und mit Mineralfarben bemalt. Höhe ca. 23 cm.




