Manjushri-18-armig-209
Zur näheren Beschreibung von Manjushri siehe Manjushri-225 und bei Bedeutungen unter Kapitel 2.2.
Von ihm gibt es vor allem in Nepal verschiedene Darstellungen. Diese hier ähnelt der des Namasangiti hat aber statt zwölf, achtzehn Arme in etwas modifizierter Anordnung. Der 18-armige Bhodisattva sitzt in Padmasana auf einem Lotusthron. In seinen Händen hält er verschiedene Attribute wie das Flammenschwert, Gebetsschnur, Lotusblüte, Buch der Weisheit usw. Auf seinem Haupt trägt er die mit Edelsteinen besetzte 5-zackige Krone als Zeichen der Erhabenheit über die Naturgesetze und Vergänglichkeit. Weiterhin thront auf seinem Kopf eine Buddha-Figur (Amithaba oder Vairocana) vor einer roten Gloriole. Manjushri ruht mit halb geschlossenen Augen und einem sanften Lächeln in Meditationshaltung auf einer Lotusblüte.
Es handelt sich um eine sehr seltene, aus Meisterhand gefertigte Skulptur. Traditionell hergestellt aus der „verlorenen Form“ und sehr fein ziseliert. 22 Karat feuervergoldet und mit Mineralfarben sowie Goldpulver bemalt. Die auf Krone und Ketten eingesetzten Cabochon-Steine aus roter Koralle und Türkisen runden die majestätische Wirkung ab. Höhe ca. 35 cm.





