Padmasambhava-vergoldet-215
der Name bedeutet auf Deutsch: „der aus dem Lotos geborene“. Weitere Bezeichnungen sind: Guru Rinpoche, Guru Padma, Padina Sambhava oder Padmakara. Er wurde im frühen 8. Jahrhundert geboren und gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet zur Zeit des Königs Thrisong Detsen.
Zur historischen Beschreibung siehe Padmasambhava-230 und Bedeutungen unter Kapitel 5.1.
Sehr ausdrucksstarke und detaillgenaue Skulptur aus Nepal. Traditionell hergestellt aus der „verlorenen Form“ und fein weiterbearbeitet. 22 Karat feuervergoldet und mit Mineralfarben sowie Goldpulver bemalt. Cabochon-Steine aus Lapislazuli, roter Koralle und Türkisen unterstreichen die imposante Ausstrahlung. Relativ große und sehr schön verarbeitete Skulptur. Höhe ca. 40 cm.
siehe auch Padmasambhava im „Antique-copper-style“ und Padmasambhava Thangka




