Stech-Schwert-675 Stechschwert zu anderthalb Hand, um 1520. Das eiserne Gefäß verfügt über eine breite, horizontal s-förmig geschwungene Parierstange mit achtkantigen Endknäufchen sowie ovalem Regenschutz für die Scheide. Der geschwärzte, gerillte Holzgriff hat zur besseren Handhabe mittig eine Verdickung. Der Knauf ist in Zwiebelform mit tordierten und gekehlten Wülsten ausgeführt. Die zweischneidige Klinge hat eine Breite von 25 mm und wird durch einen starken, abgeflachten Mittelgrat stabilisiert. Hervorragende Reiterwaffe mit der man zwischen die Harnischfugen und durch das Kettenhemd stoßen konnte. Länge 130 cm.

