Felddegen-Herzog-Maximilian-724, deutsch 17. Jhdt. Degen aus der Zeit des 30-jährigen Krieges. Typisches Eisengefäß mit Knotenverdickungen, abgeflachter Kugelknauf, Griff- und Seitenbügel durch Spange verbunden, gelochte Stichblätter, quartseitig mit Daumenbügel. Drahtumwickelter Griff mit zwei Türkenbünden. Zweischneidige stark gegratete Klinge, deutsch um 1640/50 mit geschlagener Meistermarke, die einen „Ruhenden […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Felddegen”

Felddegen-Inschrift-601
Felddegen-Inschrift-601 Felddegen-Inschrift-601, deutsch um 1620. Zweischneidge Klinge in linsenförmigem Querschnitt. Gravur von Reichsapfel und „Passauer Wolf“ sowie spanische Inschrift: “ NO ME EMBAINES SIN HONOR- NO ME SAQUES SIN RASON“ (übersetzt: Zieh mich nicht ohne Grund, steck‘ mich nicht ein ohne Ehre.) Schmiedemarke. S-fömige Parierstange […]