Shiva-Holz-273 Beschreibung zu Shiva Nataraj siehe Shiva Nataraj Indische Handarbeit aus einer Mahagoni-Art in einem Stück geschnitzt. Feine, detailreiche Handarbeit mit Pflanzen-Ranken und Ornamenten. Hier tanzt Shiva auf dem Kopf einer Kobra-Schlange (im Hinduismus gilt die Schlange als Symbol des ewigen Kreislaufs). Auf dem Kopf […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Indien”

Shiva-Miniaturbronze-100
Shiva-Miniaturbronze-100 Shiva, auf deutsch „Glückverheißender“, ist einer der wichtigsten Götter des Hinduismus. Im Shivaismus gilt er den Gläubigen als die wichtigste Manifestation des Höchsten. Als Bestandteil der „hinduistischen Trinität“ (Trimurti) mit den drei Aspekten des Göttlichen, also mit Brahma, der als Schöpfer gilt, und Vishnu, dem Bewahrer, verkörpert […]

Krishna-klein-113
Krishna-klein-113 Anmutige Bronzearbeit des Krishna Venugopala im „antique-copper-finish-style“. Indien. Höhe ca. 15 cm. Beschreibung siehe Krishna-Bronze-104

Krishna-Bronze-104
Krishna-Bronze-104 Der faszinierende Krishna Venugopala ist die achte Avatara (Inkarnation) des Gottes „Vishnu“, die auch als eigenständiger Gott von Millionen von Gläubigen verehrt wird. Für seine Anhänger ist er die Inkarnation des Höchsten. Die Bezeichnung Krishna („der Schwarze“) findet sich schon in den Upanishaden. Der Legende nach […]

Krishna-Holz-272
Krishna-Holz-272 Krishna Venugopala ist die achte Inkarnation des Gottes „Vishnu“. Diese gilt als die bedeutsamste, die auch als eigenständiger Gott von Millionen von gläubigen verehrt wird. Die Bezeichnung Krishna („der Schwarze“) findet sich schon in den Upanishaden. Der Legende nach riß sich Vishnu 2 Haare vom […]

Tulwar-vergoldeter-Griff-723
Tulwar-vergoldeter-Griff-723, Indien um 1700. Kräftige, (an der Spitze etwas fleckige) beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Typisches eisernes Teller-Gefäß mit kurzer, symmetrischer Parierstange und verdickten Endknäufchen. Der eiserne Griff mit teilweise erhaltener Blatt-Vergoldung. Gut erhaltenes altes Exemplar mit elastischer für den Kampfeinsatz konzipierter Klinge. Länge […]

Buddha-Amogasiddhi-111
Buddha-Amogasiddhi-111 sitzender Buddha Amogasiddhi-111 mit schirmartig sich entfaltender, siebenköpfiger Cobra. Indien, Bronzeguss. Höhe ca. 20cm.