Begtse-Thangka-304 beitragsbild

Begtse-Thangka-304

Kommentare 0
Asiatika, buddhistische Kunst, Uncategorized

Begtse-Thanka-304ein Reiter in Rüstung auf einem galopierenden Pferd, wohl der Kriegsgott „Beg Tse“ auf einem Lotos-Thron. Er trägt einen Helm mit Helmzier aus der rote Flammen lodern. Auf seiner Stirn hat er das dritte Auge. Bekleidet ist er mit dem kupfernen Panzerhemd der Krieger. Die rechte Hand hält (nur in Linien angedeutet) ein Schwert, die linke umklammert eine mächtige Lanze. Der ungestüme Reiter ist umrahmt von Mönchen (Gelugpas) mit Roten und Gelben Mützen. Links oben im Bild sitzt im Schneidersitz der Bodhisattva Avalokiteshvara (Chenrezig). Links unten trampelt eine gelbe Dakini einen Menschen nieder. Unten in der Mitte ist ein weiterer Reiter dargestellt. Begtse soll vor einem  sinnlos verlorenen Leben warnen und gleichzeitig dazu aufzurufen, sich von Haß und Leidenschaft zu befreien. Deshalb wird Begtse in Tibet nicht mehr als Kriegsgott, sondern als Friedensstifter verstanden. Seltenes altes Thangka mit teilweise erhaltener Brokat-Stoff-Umrandung. Bild-Maße: H x B = ca. 62 cm x 44 cm.

Wenn du mehr über Tradition und Herstellung der Thangkas erfahren möchtest, klicke hier!

thangka des Kriegsgottes beg tse mit stoffumrandung

Beg Tse Thanka mit Stoffumrandung

ansicht der details des reitenden kriegsgottes Begtse-Thangka-304

Details des Kriegers im Panzerhemd

detailansicht eines weiteren reiters in der bildmitte unten

vergroesserte Ansicht Bildmitte unten

im detail ein rotmuetzen-moench

Detailansicht eines „Rotmützen“ Mönches

darstellung der beschriftung auf der rueckseite des rollbildes Begtse-Thangka-304

Beschriftung auf der Rückseite des Rollbildes

Für weitere Infos über Thangkas hier klicken!

 

Schreibe einen Kommentar