Kampfaxt-612, gut erhaltener Bodenfund, deutsch 14./15. Jahrhundert Eisengeschmiedeter, korrodierter Axtkopf mit kräftigem Bart, abwärts gezogene Schneide, schlanker Steg, gegratete, kantige Tülle, rückseitig mit facettiertem Hammerkopf. Montiert an passend ergänztem Rundholzschaft mit spiralenartig gezogenem rot-weißem Dekor, stabilisiert mit zwei kurzen Schaftfedern und kleiner abgerundeter Spitze. Länge Kopf: […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Axt”

Breitaxt-682
Breitaxt Breitaxt, kroatisch um 1600. Rückenklinge, flache hochrechteckige Hammerbahn, auf einer Seite eingeschlagene stilisierte Blumen und Kreisdekor, Tülle mit rundem Querschnitt an zwei Blattfedern, alt ergänzter Weichholzschaft. Länge 190 cm. *Vgl. Müller/Kölling „Europäische Hieb- und Stichwaffen“, Brandenburgisches Verlagshaus, 1990, unter Abb. 213