Bidenhänder
Bidenhänder (Flammberg), um 1580 Eisenmontiert, runder Knauf mit Kerbzier, lederbezogene in der Mitte knotenartig verdickte Hilze. Flache abwärtsgerichtete Parierstange, sowie doppelter Parierring mit eingesetztem Stoßboden. Leichter Kerbschnitt. Die Fehlschärfe mit originalem, gemustertem Lederbezug. Zwei relativ große abwärts gebogene Parierhaken. Geflammte Klinge, versetzt geschliffen, im Ansatz 50mm, zum Ort hin breiter werdend. Seltener Typus. Länge 164 cm.

