Streitkolben-618
Streitkolben-618: Kräftiger Streitkolben, wohl italienisch Mitte des 16. Jahrhunderts. Der Kopf verfügt über sechs Schlagblätter, jeweils mit Dreipass-Durchbohrung, und einer kantige Spitze. Hohl geschmiedeter und tordierter Eisenschaft mit erhabenen Streifen. Gefurchtes Griffstück mit Tannenzapfenmuster. Der halbkugelförmige Knauf ist in entgegengesetzter Richtung zum Schaft verdreht. Oberhalb des Griffes ist im Schaft eine Bohrung mit durchgeführtem Tragering zur Befestigung einer Handschlaufe. Hervorragende Schmiedearbeit und guter Erhaltungszustand. Länge 58 cm.
Wuchtige Waffe für den Nahkampf gegen gepanzerte Reiter (siehe auch Streitkolben-617).
