Felddegen-Inschrift-601
Felddegen-Inschrift-601, deutsch um 1620.
Zweischneidge Klinge in linsenförmigem Querschnitt. Gravur von Reichsapfel und „Passauer Wolf“ sowie spanische Inschrift: “ NO ME EMBAINES SIN HONOR- NO ME SAQUES SIN RASON“ (übersetzt: Zieh mich nicht ohne Grund, steck‘ mich nicht ein ohne Ehre.) Schmiedemarke. S-fömige Parierstange mit nach oben gezogenem, offenen Bügel. Parierbügel mit dreifacher Knotenverdickung. Quartseitig Daumenring. Gerippte Ledergriffwicklung. Eiserner, runder Knauf. Länge 104 cm.
Gut erhaltene Infanteriewaffe mit gleichmäßiger Patina. Solche Felddegen wurden häufig von den Landsknechten in der Zeit des 30-jährigen Krieges verwendet.

