Galadegen-vergoldet-751
Galadegen-vergoldet-751, Geschnittener und vergoldeter Degen aus Frankreich um 1750.
Beidseitig gegratete Colichemarde-Klinge, am verbreiterten, beidseitigen Ansatz geätzter Ornamental- und Figurendekor mit Inschrift „Bon Voyage“. Reichhaltig reliefiert geschnittenes Eisengefäß mit Trophäenbündel zwischen Blütenranken über vergoldetem, mattiertem Grund. Griff mit originaler Silberdrahthilze und Türkenbünden. Patiniert mit gut erhaltener Vergoldung. Länge 99 cm.
Siehe auch diese Galadegen.

