Jagd-Schwert-765
Jagd-Schwert-765, Österreich/Ungarn 18. Jahrhundert.
Eine Jagdwaffe mit kräftiger, zweischneidiger Klinge in linsenförmigem Querschnitt. Auf beiden Seiten ist die Klinge mit Ätzungen/Gravuren ausgeschmückt. Auf der einen Seite wird über dekorativem Bandelwerk die im österreichisch-ungarischem Raum sehr beliebte „Mondsichel-Madonna“ mit Jesus-Kind auf dem Arm dargestellt. Mit ihren Händen hält sie ein Szepter und ein Kreuz (als Zeichen für Macht und den Sieg des Christentums). Sie steht auf einer Mondsichel, die waagrecht über der Erdkugel balanciert.
Auf der Gegenseite sehen wir das ungarische „Patriarchenkreuz“ unter der Inschrift „IN HOC SIGNO VINCES“ (übersetzt: In diesem Zeichen wirst du siegen). Das Gefäß ist in Messing montiert und hat einen hellen,konischen Beingriff mit senkrechten Zierstreifen. Auf den Klingenschultern ruht die Stoßplatte und die reliefierte Parierstange mit vegetativen Symbolen. Die Klinge wird im Gefäß mit der ovalen Knaufkappe und dem Vernietknauf aus Messing fixiert. Länge 72cm.


