Vergoldetes reich verziertes, zierliches Bügelgefäß mit Fingerhaken, Metallhilze. Zweischneidige Klinge 19 mm, Reste von Ätzung, gereinigte Narben. Reparierte Lederscheide mit gelben Beschlägen und Koppel-Spange. Länge 96,5 cm.
Galanterie-Degen-633

Antiquitäten und Kunst im Detail
Ausgezeichnetes Schwert, wann wurde es hergestellt? Ich habe ein sehr ähnliches Schwert, aber ich weiß nicht, wie alt es ist.
Der Degen stammt in etwa aus der Zeit um 1770. In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die Fingerhaken -wie bei diesem Exemplar- kleiner und die Gefäße „zierlicher“, weil solche Degen in der Regel nur noch für repräsentative Zwecke getragen wurden.