Alle Artikel mit dem Schlagwort “Tauschierung

beitragsbild zu degen-764

Degen-764

Degen-764 Degen-764, Europa um 1680. Der Galanteriedegen hat eine schmale Stichklinge von rhombischem Querschnitt. Auf der langen zweifach gekehlten Fehlschärfe sind ornamentale Messing-Tauschierungen (teilweise ausgefallen) eingehämmert. Das eisengeschnittene Gefäß wurde mit kunstvollen Zierdurchbrechungen versehen. Auf dem asymetrischen Stichblatt ist zwischen Pflanzenornamenten in einem Medaillon das […]

Schreibe einen Kommentar
Landsknechtschwert-715 Vorschau-Bild

Landsknechtschwert-715

Landsknechtschwert-715 Landsknechtschwert-715, wohl deutsch um 1550. Breite, zweischneidige, evtl. ältere, Klinge in Zweitverwendung, an der Spitze etwas gekürzt. Beidseitig im ersten Drittel flach gekehlt. Verstärkte Fehlschärfe mit zwei weiteren schmalen Kehlungen. Eingeschlagene Klingenzier sowie Messingtauschierung mit eingelegtem Reichsapfel, Passauer Wolf und kabalistische Zeichen. Eisernes, fein graviertes […]

Schreibe einen Kommentar