Ekajati-blaue-Tara-207
Ekajati (oder blaue Tara, tibetisch: ral gcig ma) bedeutet: „die, die nur einen Haarknoten hat“. Sie ist eine weibliche, zornvolle Erscheinung Taras im Himalaya-Buddhismus. Sie gilt als eine der mächtigsten und furchtbarsten Erscheinungen. Mit den ihr zugeschriebenen Kräften beseitigt sie die Angst vor Feinden, verbreitet Freude und entfernt persönliche Hindernisse auf dem Weg zur Erleuchtung. Ekajati ist die Schützerin der geheimen Mantras und gilt als große Mutter, insbesondere als Mutter Palden Lhamos und Mahakalas. Sie ist hier vor einer Flammen-Gloriole im Ausfallschritt nach rechts, einen Menschen zertrampelnd (Symbol für das ego), dargestellt. Mit ihrer rechten Hand schwingt sie eine menschliche Leichen–Keule, mit der sie dualistisches Klammern mit seiner eigenen Form zerschmettert. In ihrer linken Hand hält sie einen Mungo (Symbol des -inneren- Reichtums). Sie ist mit einer Kette aus Totenschädeln, einer Tiger- und einer Menschenhaut bekleidet. Unter der Schulterbekleidung hängt ihre einzige Brust herunter. Auf ihrem Kopf trägt sie eine Krone mit 5 Totenschädeln. Der eine Haarknoten ist symbolisch als goldener Fortsatz aus dem Haar dargestellt. Man sieht nur ein Weisheitsauge auf der Stirn – die anderen Augen werden symbolisch durch rote Flammen ersetzt.
siehe auch Tara-weiß-163 und Tara-grün-299 sowie Tara-rot
Nepal, Kupferskulptur aus der „verlorenen Form“ hergestellt. Sehr detailliert nachgearbeitet, feuervergoldet und mit Halbedelsteinen verziert. Höhe ca. 33 cm.



