Alle Artikel mit dem Schlagwort “ganesha

beitragsbild von Ganesha-252

Ganesha-252

Ganesha-252 Ganesha-252: Große Bronzeskulptur aus Bali. Bali ist die einzige Insel des „Vielvölkerstaates“ Indonesien auf der die hinduistische Tradition weitgehend erhalten geblieben ist. Die meisten Balinesen bekennen sich zur Hindu-Dharma-Religion, der balinesischen Glaubensform des Hinduismus. Auch hier erfreut sich „Dewa Ganesha“ großer Beleibtheit. Er ist der […]

Schreibe einen Kommentar
beitragsbild zum artikel Ganesha-Shakti-228

Ganesha-Shakti-228

Ganesha-Shakti-228 Ganesha-Shakti-228 Über die Frage nach Ganeshas Ehestatus herrscht in Indien keine Einigkeit. Im Norden Indiens gilt er als mit Siddhi („Klugheit und Reichtum“) bzw. Riddhi („Erfolg, Gedeihen“) und Buddhi („Weisheit“) verheiratet, die beide oft auch nicht als reale Gattinnen, sondern als symbolische Eigenschaften des Gottes […]

Schreibe einen Kommentar
beitragsbild zum artikel Ganesha-153

Ganesha-153

Ganesha-153 Ganesha-153 ist sicherlich eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Gottheiten in der hinduistischen Mythologie. In Nepal wird er sowohl von Hinduisten als auch von Buddhisten verehrt. Ganesha ist der Beseitiger aller Hindernisse und wird auch als Gott des Erfolges und “Money Magnet“ bezeichnet steht  in großer […]

Schreibe einen Kommentar
beitragsbild zum artikel Ganesha-216

Ganesha-216

Ganesha-216 1 Bezeichnungen Ganesha-216 ist eine der beliebtesten Formen des Göttlichen im Hinduismus und Buddhismus. Die Sanskrit-Bezeichnung „Ganesha“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „Isha“ (Herr) und „Gana“ (der Scharen). Weitere verbreitete Namen sind unter anderem Ganapati (‚Gebieter der Scharen‘), Vinayaka (‚Entferner [der Hindernisse]‘), Vighnesha (‚Herr der Hindernisse‘), […]

Schreibe einen Kommentar
Bergkristall-Ganesha-229 beitragsbild

Bergkristall-Ganesha-229

Bergkristall-Ganesha-229 Allgemein Bergkristall-Ganesha-229: Einer der bekanntesten Götter in Asien ist Ganesha. Er gilt als Sohn von Shiva und Parvati (siehe auch Ganesha-216). Der beliebte Hindugott wurde auch in buddhistischen Pantheon aufgenommen. Doch es gibt Hinweise, dass Elefanten in einigen Regionen Asiens schon in der Steinzeit […]

Schreibe einen Kommentar